Ein Engel auf Erden
Vor ein paar Wochen durfte ich einen ganz besonderen Menschen kennenlernen. Eine Frau, die so herzlich ist, dass man sie sofort umarmen möchte. Eine Frau, die einen großartigen Verein gegründet hat. Eine Frau, die für so viele Frauen eine große Stütze und Wegbegleiterin ist. Birgit Rutz – Hope`s Angel Foundation.
Hope`s Angel
Birgit Rutz gründete 2015 die Hope’s Angel Foundation. Einen Verein, der Eltern beim Frühtod ihres Kindes begleitet. Der Verein ist aufgrund Birgits persönlicher Geschichte entstanden. Birgit lebte 2008 in Südkalifornien und im März desselben Jahres verlor sie zum dritten Mal eines ihrer Kinder. Birgit spürte, dass es ein Mädchen war und sie gab ihr den Namen Hope, denn Hoffnung ist genau das, was sie zu der Zeit benötigten, um durch die schwere Zeit zu kommen. Sie verspürte den Wunsch, sich von ihrer Tochter richtig und würdevoll verabschieden zu wollen.
Ein besonderer Ort
Birgit erfuhr von einem wunderbaren Freund von einer besonderen Organisation namens „Garden of Innocence‘“-“ Garten der Unschuld“. Die Mitglieder dieses Vereins kümmern sich darum, dass Babys würdig versorgt und begraben werden. Der Ort, an dem die Babys beigesetzt werden, ist oben auf einem Hügel, und damit alle Babys eine würdige Bestattung erhalten, gibt es viele ehrenamtliche Helfer, die sich um verschiedenste Aufgaben kümmern.
Sie wollte ein Teil dieser Gruppe an wundervollen Menschen werden.
Für Birgit war klar, hier möchte Sie mitwirken. Nach einem dreiviertel Jahr war sie schon Vizepräsidentin. Sie übernahm einen Großteil aller anfallenden Aufgaben. Die Arbeit in der Organisation ließ sie heilen. Im Sommer 2010 ging es zurück nach Deutschland, denn Birgit ist, wie ich, mit einem Soldaten verheiratet. Durch die vielen Versetzungen unserer Männer durften wir wunderbare Menschen kennenlernen und auch ich habe meine Berufung durch eine Auslandsverwendung gefunden.
Zurück in Deutschland
Nach weiteren Schicksalsschlägen und vielen Weiterbildungen gründete Birgit 2015 Hope’s Angel. Im September dieses Jahres besuchte ich Birgit in den Vereinsräumlichkeiten in Sankt Augustin. Die Räume strahlen Geborgenheit aus und die Mitarbeiter sind alle sehr herzlich. Ich durfte Birgit und ihrem Team unsere Schmuckstücke mit dem Schwerpunkt Sternenkinder vorstellen und Birgit hat mir einen Einblick in die umfangreiche Arbeit des Vereins gegeben. Im Köln/Bonn/Rhein-Sieg-Kreis ist der Verein eine wichtige Anlaufstelle für verwaiste Eltern und auch darüber hinaus ist Birgit hervorragend vernetzt. Ich habe von Ihr und dem Verein über Nico Sobotta vom Trauerhaus Sobotta erfahren, welches die großartige Zusammenarbeit mit Birgit sehr schätzt.
Der Verein Hope`s Angel
Hope’s Angel hat verschiedene Angebote von der akuten Begleitung im Krankenhaus, Beratungsgesprächen und der Trauerbegleitung für die betroffenen Eltern, Geschwisterkinder und Großeltern. Sie begleiten auch in der Folgeschwangerschaft durch alle vier Wochen stattfindenden Folgeschwangerschaftskurs sowie eine Vernetzung mit den richtigen Kliniken zur Geburt.
Des Weiteren werden auch nach der Geburt des Folgekindes regelmäßige Treffen zum Austausch angeboten.
Das Erste-Hilfe-Paket
Bei Hope’s Angel gibt es die Möglichkeit ein Erste Hilfe Paket für betroffene Eltern kostenfrei zu bestellen. Enthalten ist in so einem liebevoll zusammengestellten Set.
- Kleidung für Ihr Sternenkind
- Unser Schatzkästchen für 3D-Abdrücke (ab der 20SSW)
- Unsere Erinnerungsbox
- Ein Gutschein für die Anforderung des Buches „Trauernde Eltern“ von Nathalie Himmelrich
Der Verein nimmt nach der Bestellung Kontakt mit Ihnen auf und bietet Ihnen Unterstützung bei den weiteren Schritten an.
Die Eltern im Mittelpunkt
Damit betroffene Elten auch die richtigen und wichtigen Informationen erhalten, hat Birgit ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut. Sie arbeitete mit Hebammen und Krankenhäusern, die auch Infomaterial bei ihr bestellen können, um den Eltern gleich wichtige Informationen an die Hand geben zu können. Sie hat ein Netzwerk von Sternenkindfotografen welche schnell und kostenlos zu den Eltern kommen, um Fotos von dem Kind zu machen. Des Weiteren hat der Verein ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Hebammen, Bestatter und alle anderen im Umgang mit verstorbenen Kindern.
Ein Raum voller bunter Schmetterlinge.
Da ich gar nicht von allem hier berichten kann, was dieser Verein leistet, kann ich nur empfehlen auf der Website von Hope’s Angel vorbeizuschauen. Gerade auch unseren Partner-Bestattern kann ich es wirklich ans Herz legen, mal eine Weiterbildung bei Birgit zu buchen oder eins ihrer Bücher zu lesen. Sie hat auch wunderschöne Schiffchen für die Bestattung von früh verstorbenen Kindern im Sortiment.
Aber ich muss noch schnell von einer Sache erzählen. Der Verein hat einen ganz besonderen Gruppenraum. Beim Eintreten in diesen hellen und freundlichen Gruppenraum spürt man die besondere Atmosphäre, die durch die vielen bunten Schmetterlinge an den Wänden stammt. Jeder Schmetterling steht für ein Kind, welches das Team von Hope’s Angel begleitet hat.
Dieser Raum ist magisch und ich bin froh und dankbar einen Einblick in die Arbeit des Vereins bekommen zu haben.
Danke, dass es euch gibt!
So könnt Ihr Unterstützen!
Der Verein freut sich sehr über Spenden. Mit den Geldern kann die Betreuung betroffener Eltern sichergestellt werden.
Bitte spenden Sie an:
Hope’s Angel Foundation e.V.
IBAN DE64386215000000204370
BIC GENODED1STB
Es geht noch einfacher. Hope`s Angel ist Partner bei dem Amazon Smile Programm. So könnt Ihr den Verein bei jedem Einkauf unterstützen.