Skip to main content

BESTIMMUNGEN FÜR DEN ONLINESHOP
https://www.keepmoments.de

Artikel 1
Definitionen

Diese Bestimmungen beziehen auf die folgenden Begriffe:

1. Als Verkäufer tritt die Firma Keep Moments LTD auf, mit Sitz in England: COMPANIES HOUSE, 7 Bell Yard, LONDON, ENGLAND, WC2A 2JR, E-Mail: info@keepmoments.de

2. Die Vorschriften umfassen die Bestimmungen, die für den Verkäufer verbindlich sind;

3. Die Reklamationsordnung beinhaltet die Rücknahmeregeln, die für den Verkäufer verbindlich sind;

4. Der Verbraucher ist eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer Rechtsgeschäfte abschließt, die nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.

5. Der Unternehmer ist eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die über Rechtskraft verfügt, und eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer Rechtsgeschäfte abschließt, die in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.

6. Der Kunde ist ein Verbraucher oder Unternehmer.

7. Reklamationen beschreiben eine Anfrage des Kunden, die als Benachrichtigung im Rahmen der Garantie an den Verkäufer gerichtet ist.

8. Bei Anweisungen handelt es sich um der Bestellung beigefügte Richtlinien bezüglich der Materialübergabe für die Produktvorbereitung.

9. Der Shop ist ein Online-Shop, der auf der Website www.keepmoments.de/ angeboten wird.

Artikel 2
Allgemeine Bestimmungen

1. Diese Verordnungen definieren die Regeln für den Kauf in einem Online-Shop, der unter der Domäne www.keepmoments.de/ betrieben wird, und für die elektronische Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen des Angebots von Kundenkonten gemäß Artikel 3 (2).

2. Um den Online-Shop nutzen zu können, ist Folgendes erforderlich: ein Endgerät (z.B. Computer, Tablet, Smartphone) mit Internetzugang, ein Internetbrowser wie Internet Explorer 10 oder höher, Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Safari, ein aktives E-Mail-Konto, aktiviertes Javascript und die Zustimmung der Verwendung von Cookies (zur Bestellung erforderlich).

3. Diese Bestimmungen sind Bestandteil des Kaufvertrages, den der Verkäufer mit dem Kunden abschließt.

4. Die im Shop angegebenen Preise sind Bruttopreise.

5. Die im Shop verfügbaren Produkte werden auf individuelle Bestellung gefertigt.

Artikel 3
Kunden- und Kundenkonto

1. Geschäftskunden können Personen sein, die rechtlich befugt sind, einen bestimmten Kauf effektiv zu tätigen.

2. Um Zugang zu Angeboten zu bekommen und den Bestellvorgang zu vereinfachen, kann der Kunde ein Konto erstellen, indem er ein im Shop verfügbares, elektronisches Formular ausfüllt und seine E-Mail-Adresse und sein Passwort sowie Vorname, Nachname, Adresse und Mobiltelefonnummer angibt.

3. Sobald das entsprechende elektronische Formular im Shop ausgefüllt ist, wird eine Nachricht an die E-Mail-Adresse gesendet, die bei der Registrierung angegeben wurde. Diese Nachricht informiert über die nachfolgenden Schritte der Kontoerstellung.

4. Die Erstellung und Nutzung des Kontos durch den Kunden ist kostenlos.

5. Der Kunde muss für einen Kauf kein Kundenkonto erstellen.

6. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Kunde Zugang zu dem für ihn erstellten Kundenkonto, das im Online-Shop verwendet werden kann, nachdem die registrierte E-Mail-Adresse und das Passwort angegeben wurden (Anmeldung).

7. Der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen im Rahmen der Kontoführung wird zwischen dem Kunden und dem Verkäufer geschlossen, wenn der Kunde Zugang zu dem für ihn erstellten Kundenkonto erhält.

8. Das Kundenkonto enthält Kundendaten, die vom Kunden im Registrierungsformular angegeben wurden, sowie den Verlauf der Bestellungen. Im Falle von Änderungen der im Kundenkonto enthaltenen Daten ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich mit dem entsprechenden Formular im Online-Shop zu aktualisieren. Der Kunde ist dafür verantwortlich, unvollständige, veraltete oder falsche Daten anzugeben und die Daten entsprechend zu aktualisieren.

9. Der Kunde darf anderen Personen keinen Zugriff auf das Kundenkonto gewähren, einschließlich der Offenlegung des Passworts für das Konto. Der Kunde ist verpflichtet, das Kontopasswort geheim zu halten und gegen Offenlegung zu sichern. Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich per E-Mail an info@keepmoments.de zu benachrichtigen, wenn die Zugangsdaten zum Kundenkonto für Dritte zugänglich gemacht wurden, und die Umstände der Übernahme zu erläutern.

10. Verstößt der Kunde gegen die Vorschriften, Gesetze oder allgemeinen Normen, kann der Verkäufer den Vertrag mit dem Kunden kündigen oder seine Leistung für ein bestimmtes Kundenkonto aussetzen.

11. Das Kundenkonto wird für den Kunden auf unbestimmte Zeit verwaltet. Der Kunde kann jederzeit die Beendigung der Kontoführung durch eine Erklärung an den Verkäufer per E-Mail an folgende Adresse verlangen: info@keepmoments.de. Der Kunde kann auch beantragen, das Kundenkonto auf andere Weise zu schließen, sofern seine Identität als Kontoinhaber ordnungsgemäß überprüft werden kann. Ungeachtet des Vorstehenden kann der registrierte Kunde, sofern er die vom Verkäufer elektronisch angebotenen Dienste nicht gekauft oder nicht in Anspruch genommen hat, innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Registrierung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.

12. Der Verkäufer kann die Registrierung ablehnen, wenn die bei der Registrierung angegebenen Daten berechtigte Zweifel an Wahrheit und Zuverlässigkeit aufkommen lassen.

Artikel 4
Bestellungen aufgeben

1. Ein Kunde, der kein registriertes Kundenkonto hat, kann dennoch eine Bestellung aufgeben, sofern während des Kaufs die folgenden Daten angegeben werden: Name und Anschrift des Empfängers und Zustelladresse zum Zwecke des Verkaufsvertrages; die E-Mail-Adresse, um die Bestellung zu bestätigen; die Annahme der Bestimmungen und Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung.

2. Ein Kunde, der ein registriertes Kundenkonto hat, gibt eine Bestellung über sein Kundenkonto auf.

3. Nachdem der Kunde die Bestellung aufgegeben hat, bestätigt der Verkäufer die Bestellung, indem er eine E-Mail mit dem Betreff der Bestellung an die, mit der Bestellung angegebenen, E-Mail-Adresse sendet. Falls der Kunde bei der Bestellung unvollständige, fehlerhafte oder widersprüchliche Angaben macht, wird sich der Verkäufer mit dem Kunden in Verbindung setzen, um Fehler zu beseitigen.

4. Wenn der Gegenstand der Bestellung ein Produkt ist, zu dessen Herstellung der Kunde dem Verkäufer die erforderlichen Materialien (Asche, Haare usw.) zukommen lassen muss, sollte das Paket an folgende Adresse gesendet werden: Keepmoments.de, Wapienna 4A / 2, 71-790 Szczecin, Polen.

5. Das in Absatz 4 genannte Material sollte in Menge und Zustand die Ausführung des Auftrags ermöglichen. Dies ist…

a) im Falle von Asche: ca. 2 Teelöffel in einer Verpackung gemäß den Anweisungen; Aufträge, für die das gesandte Material ein Volumen von weniger als 2 Teelöffel, werden nicht bearbeitet.
b) im Fall von Haaren: nicht weniger als 60 Einzelhaare mit einer Länge von jeweils mindestens 1 cm und einer Gesamtbreite von mindestens 5 mm. Das Haar sollte sauber und in einer den Anweisungen entsprechenden Verpackung versandt werden.
b) im Fall eines Stückes Stoffes : ein Fragment von mindestens 1 cm Länge, optimal. Wir empfehlen, das verbleibende Stoffstück zu Hause aufzubewahren, da die Gefahr besteht, dass das Paket verloren geht.
d) bei anderem Material: in der vom Verkäufer in der Auftragsbestätigung angegebenen Menge.

6. Der Verkäufer haftet nicht für die Unmöglichkeit der Ausführung der Bestellung aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat, einschließlich solcher, die sich aus dem Versand des Materials in einer Menge ergeben, die die Verarbeitung der Bestellung verhindert.

7. Der Kunde ist verpflichtet, das in Absatz 4 genannte Material innerhalb von sechs Monaten ab Bestelldatum zu liefern. Falls die Probe nicht innerhalb der oben genannten Frist versandt wird, ist der Verkäufer berechtigt, Ersatz für den durch die Verspätung verursachten Schaden zu verlangen, und zwar ein Betrag in Höhe von 10% des Auftragswertes (Vertragsstrafe).

8. Handelt es sich bei der Bestellung um ein Produkt, zu dessen Ausführung der Kunde das erforderliche Material (Asche, Haare usw.) im Vorfeld an den Verkäufer senden muss, gilt die Bestellung als abgeschlossen, wenn das in Absatz 4 genannte Material an den Verkäufer geliefert wird und die Zahlung beim Verkäufer eingegangen ist.

9. Nachdem das in Absatz 4 genannte Material an den Verkäufer geliefert wurde, bestätigt er die Lieferung des Materials, indem er eine Nachricht an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse sendet.

10. Wenn die Zahlung nicht innerhalb der in Artikel 5 Absatz 4 genannten Zeit erfolgt und die Bestellung storniert wird, wird das vom Kunden an den Verkäufer gelieferte Material für einen Zeitraum von einem Monat gelagert, in dem der Kunde den Verkäufer kontaktieren kann, um die stornierte Bestellung wiederherzustellen (ohne die Möglichkeit, die Bestellung zu ändern). Der unwirksame Ablauf eines Monats berechtigt den Verkäufer zur Vernichtung des vom Kunden versandten Materials.

11. Die Ausführungsfrist des Vertrages beträgt vier bis zehn Wochen ab dem Zeitpunkt der vollständigen Bestellung.

12. Zum Zeitpunkt der Bestellung gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages für die bestellten Produkte ab. Nach Abschluss des Kaufvertrages bestätigt der Verkäufer dem Kunden seine Bedingungen, indem er sie an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet.

13. Informationen, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Shop-Webseite neben dem Produkt angezeigt werden, sind für beide Parteien bindend. Vorstehendes gilt insbesondere für: Preis, Produkteigenschaften, Produktqualitäten, im Set enthaltene Elemente, Datum und Lieferart.

14. Die Informationen auf der Shop-Webseite stellen kein Angebot im Sinne der Bestimmungen des polnischen Zivilgesetzbuches dar.

Artikel 5
Zahlungen

1. Der Kunde kann zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:

a) Zahlung per Banküberweisung direkt auf das Bankkonto des Verkäufers oder
b) per PayPal.

2. Der in der Produktbeschreibung angegebene Produktpreis beinhaltet Steuern und alle nach geltendem Recht erforderlichen Gebühren. Der Preis beinhaltet keine Produktlieferkosten, deren Höhe separat angegeben wird.

3. Für die Ausführung des Auftrages umfassen die notwendigen Bedingungen die Bezahlung des Produkts und die Lieferung des für die Vertragserfüllung erforderlichen Materials.

4. Bei Zahlung per Banküberweisung muss die Zahlung für die Bestellung innerhalb von sieben Tagen ab dem Datum der Auftragsbestätigung durch den Shop erfolgen. Wenn innerhalb dieser Frist keine Zahlung eingegangen ist, führt das zur Stornierung der Bestellung, und gilt als Rücktritt des Kunden vom Kaufvertrag.

5. Zahlungen gelten erst als erfolgt, wenn das Geld auf das Bankkonto des Verkäufers eingegangen ist.

6. Nachdem die Zahlung eingegangen ist, bestätigt der Verkäufer den Eingang, indem er eine Bestätigungsnachricht an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse sendet.

7. Der Verkäufer dokumentiert die Zahlung durch Ausstellung einer Rechnung. Der Verkäufer verpflichtet sich, eine elektronische Version der ausgestellten Rechnung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse zu senden.

Artikel 6
Produktlieferung

1. Erfüllungsort für den Kaufvertrag durch den Verkäufer ist der Ort, an dem die Bestellung abgeholt wird (oder gemäß den Anweisungen des Kunden abgeholt werden sollte).

2. Der Verkäufer informiert über die Versandkosten, bevor der Kunde die Bestellung aufgibt.

3. Der Verkäufer versendet die bestellten Produkte über die polnischen staatlichen Postdienste (Poczta Polska) oder Kurierdienst.

4. Die Lieferung des Produkts erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse im Gebiet der Republik Polen sowie außerhalb dieses Gebiets, wenn das Versenden von Paketen mit bestellten Produkten nicht untersagt ist.

5. Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand des Produktes und der Verpackung unverzüglich nach Zustellung des Pakets zu überprüfen. Bei eventuellen Schäden, die während der Lieferung entstehen können, ist der Kunde verpflichtet, einen entsprechenden Bericht zu erstellen und den Verkäufer unverzüglich zu benachrichtigen.

6. Der Verkäufer haftet nicht für die Nichtlieferung des Produkts aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat (z. B. aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferanschrift). In einer solchen Situation wird der Verkäufer den Kunden über einen erfolglosen Versuch der Lieferung des Produkts informieren.

7. Wenn das Produkt aus den in Absatz 6 genannten Gründen nicht an den Kunden geliefert wird, informiert der Verkäufer den Kunden darüber. Wenn der Kunde in der Folge eine korrekte Adresse angibt, sendet der Verkäufer das Produkt erneut, nachdem der Kunde einen Gegenwert von zehn Euro erbracht hat. Dies ist eine Vertragsstrafe für die Beseitigung des vom Kunden verursachten Schadens (die Kosten für die Neuverpackung des Produkts, Vorbereitung des Pakets und erneuter Versand).

8. Wenn das Produkt nicht innerhalb von 14 Tagen nach dem Versand durch den Verkäufer an den Kunden geliefert wird, ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer zu informieren, der unverzüglich eine Beschwerde beim Spediteur einreicht. Wenn das Produkt aus Gründen, die dem Spediteur zuzuschreiben sind, nicht ausgeliefert wird, muss der Verkäufer die vom Kunden erteilte Bestellung ohne Änderung des ursprünglich erteilten Auftrages erneut ausführen, sofern das Paket nicht gefunden wird. Der Verkäufer wird den Kunden über die Einzelheiten der erneuten Ausführung der Bestellung per E-Mail informieren.

Artikel 7
Beschwerden

1. Der Verkäufer gewährt auf das verkaufte Produkt eine Garantie gemäß den nachstehenden Bedingungen.

2. Der Verkäufer gewährt dem Kunden eine sechsmonatige Garantie für Rahmen und Perlen.

3. Der Verkäufer gewährt dem Kunden eine 30-tägige Garantie auf Schnüre und Gurte.

4. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Verbraucher, wenn der Gegenstand einen körperlichen oder rechtlichen Mangel aufweist (im Rahmen der Gewährleistung).

5. Wenn der Käufer ein Unternehmer ist, ist der Verkäufer von der Gewährleistungshaftung ausgeschlossen.

6. Detaillierte Bestimmungen zum Beschwerdeverfahren sind in der Reklamationsordnung enthalten, die als Anlage diesen Bestimmungen beiliegt.

7. Die Abgabe einer Erklärung zur Annahme der Bestimmungen entspricht der Annahme der Reklamationsordnung.

Artikel 8
Das Recht zum Vertragsrücktritt

Der Kunde ist nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, weil es sich bei dem Vertragsgegenstand um einen speziell für den Kunden erstellten Gegenstand handelt, der der Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse dient (Artikel 38 (3) des Verbraucherschutzgesetzes vom 30 Mai 2014).

Artikel 9
Geistiges Eigentum

Es ist untersagt, auf der Shop-Webseite veröffentlichtes Material (einschließlich Fotos und Produktbeschreibungen) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers zu verwenden

Artikel 10
Schutz persönlicher Daten

1. Der Verkäufer ist verantwortlich für die persönlichen Daten von Kunden und die von Kunden angegebenen Personen.

2. Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß eines Vertrages über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, der im Zusammenhang mit der Nutzung der Funktionalitäten der Website https://www.keepmoments.de/, der Pflege des Kundenkontos und der Bestellabwicklung geschlossen wurde (Artikel 6 (1)(b) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), nachstehend DSGVO.

3. Der Verkäufer darf die personenbezogenen Daten des Kunden für Marketingzwecke verwenden, bestehend aus dem Angebot von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers und der Geschäftspartner des Verkäufers. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken ist das berechtigte Interesse des Administrators (Artikel 6 (1)(f) der DSGVO), das zu Marketingaktivitäten führt.

4. Im Rahmen von Marketingaktivitäten kann der Verkäufer Nachrichten an Kunden senden, die Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen enthalten. Die Übermittlung der obigen Informationen darf nur erfolgen, wenn der Kunde eine gesonderte Einwilligung zur Marketingkommunikation erteilt hat, die jederzeit widerrufen werden kann. Ein Widerruf der Einwilligung ist durch Kontakt mit dem Verkäufer oder über einen Link in jeder E-Mail mit Marketingnachrichten möglich.

5. Der Verkäufer kann die erfassten persönlichen Daten verwenden, um sogenannte „Kundenprofile“ zu erstellen, die unter anderem auf den Interessen, der Kaufhistorie und den Aktivitäten des Kunden innerhalb der Plattform basieren. Ausgehend von den erstellten Profilen sendet der Verkäufer möglicherweise individuelle Marketingnachrichten, die die Kunden über Waren und Dienstleistungen informieren.

6. Darüber hinaus ist es in bestimmten Situationen möglich oder notwendig, die personenbezogenen Daten des Kunden zu anderen als den oben angegebenen Zwecken zu verarbeiten. Dies ist aus berechtigten Interessen des Verkäufers erforderlich (Artikel 6 (1)(f) der DSGVO), insbesondere:

a) für Zwecke der Überwachung und Verbesserung der Qualität der angebotenen Dienste.
b) für die Bedürfnisse der internen Berichterstattung im Unternehmen des Verkäufers.
c) In anderen als den oben angegebenen Fällen werden die personenbezogenen Daten des Kunden nur nach vorheriger Zustimmung, in dem in der Zustimmung angegebenen Umfang und zu dem dort festgelegten Zweck, verarbeitet.

7. Wenn der Kunde nicht alle erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, kann dies ein Hindernis für den Vertragsabschluss und die Erbringung von Dienstleistungen durch den Verkäufer an den Kunden darstellen.

8. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig im Rahmen der Einwilligung vor der Bereitstellung der Daten.

9. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden zu den in den Absätzen 3 bis 6 genannten Zwecken können die persönlichen Daten der Kunden den folgenden Empfängern oder Kategorien von Empfängern zur Verfügung gestellt werden:

  • Unternehmen, die den Online-Shop betreiben, unter https://www.keepmoments.de/.
    Die Details des aktuellen Online-Shop-Betreibers sind immer in den Bestimmungen angegeben.
  • Unternehmen, die an den Prozessen teilnehmen, die zur Ausführung von Bestellungen erforderlich sind, die im Rahmen eines Online-Shops ausgeführt werden, und zwar unter https://www.keepmoments.de/.
  • Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und Einrichtungen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen oder im Auftrag von Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung handeln, soweit dies in dem Umfang und zu den Zwecken erfolgt, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergeben.

10. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erbringung elektronischer Dienste, die Verwaltung des Kundenkontos unter https://www.keepmoments.de und die Abwicklung der Bestellung erforderlich ist.

11. Nach Ablauf der oben genannten Frist können die personenbezogenen Daten des Kunden weiterhin in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang verarbeitet werden, oder zu rechtmäßigen Zwecken des Verantwortlichen in dem unter Ziffer 2 genannten Umfang, und, im Falle der Zustimmung des Kunden zur Verarbeitung der Daten nach Beendigung oder Ablauf des Vertrages, bis diese Zustimmung widerrufen wird.

12. Profiling bedeutet jede Form der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, personenbezogene Dienstleistungen/Angebote vorzubereiten und zu versenden, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Angebote werden auf der Grundlage der Aktivitäten des Kunden im Rahmen der vom Verkäufer erbrachten Dienstleistungen entwickelt.

13. Der Verkäufer stellt sicher, dass alle Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, die entsprechenden Rechte gemäß der DSGVO haben, d.h., das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie zu erhalten.

14. Der Kunde ist berechtigt, einen Antrag auf Ausübung der in Absatz 13 genannten Rechte zu stellen, indem er das verfügbare Formular auf der folgenden Website ausfüllt: https://www.keepoments.de/antrag-auf-verarbeitung-personenbezogener-daten/.

15. Soweit der Kunde mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden ist, hat der Kunde das Recht, diese Vereinbarung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf vorgenommen wurde.

16. Verstößt der Verkäufer bei der Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden gegen die Bestimmungen der DSGVO, hat der Kunde das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. dem Vorsitzenden des Datenschutzamtes, einzureichen.

Artikel 11
Schlussbestimmungen

1. Die Bestimmungen treten am Tag der Veröffentlichung auf der Shop-Webseite in Kraft.

2. Diese Bestimmungen können geändert werden.

3. Änderungen der Bestimmungen werden auf der Shop-Webseite bekannt gegeben.

4. Änderungen der Bestimmungen treten an dem Tag in Kraft, an dem sie vom Verkäufer angekündigt werden. Kunden, die vor Inkrafttreten der Änderungen der Verordnung eine Bestellung aufgegeben haben, sind an frühere Bestimmungen gebunden.

5. In Angelegenheiten, die nicht unter die Bestimmungen dieser Verordnung fallen, ist polnisches Recht anwendbar.

Moment, so schnell verlassen Sie Ihren Warenkorb?

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um Ihren Warenkorb zu speichern und später weiter einzukaufen. Und wer weiß, vielleicht überraschen wir Sie ja auch mit einem attraktiven Rabattcode :)

Möchten Sie personalisierte Angebote erhalten?

Erlauben Sie diese Meldungen und erfahren Sie von allen Aktionen vor Anderen.

Maybe later