Skip to main content

Den eigenen Trauerprozess liebevoll und persönlich gestalten

Es ist wirklich schön zu sehen, wie das Thema Tod und Trauer endlich aus der Tabuzone geholt wird. Gerade in den sozialen Medien wird viel diskutiert, aufgeklärt und neues darf entstehen. Auf einer meiner letzten Messen durfte ich Maren Wolf kennenlernen und Maren hatte eine wirklich schöne Idee.

Himmelsbote

Die meisten wunderbaren Gründungsideen entstehen im Alltag, durch Dinge, die man vermisst und die man sich selbst erst erschaffen muss. So auch diese wunderschöne Idee von den Himmelsboten. Als Marens liebe Oma starb, suchte sie nach Ihrem persönlichen Weg für die Abschiedsname.

Sie wollte keine Erde oder Blumen in das Grab werfen, das drückte nicht Ihre große Trauer aus und vor allem wollte sie ihrer Oma noch so viel sagen. Und so entstand der erste Himmelsbote. Eine kleine Grabbeigabe, die liebevoll gestaltet und in der ein Täschchen für persönliche Botschaften integriert wurde.

Worte, die gesagt wurden und diese, die man noch so gerne gesagt hätte.

Auch bei unserem Erinnerungsschmuck merken wir, wie wichtig persönliche Worte sind. Oft halten wir handschriftlich geschriebene Worte, in Form einer Gravur fest. Bei den Himmelsboten sind es die Botschaften, die man noch so gerne persönlich gesagt hätte und die jetzt durch einen Himmelsboten übermittelt werden können.

Bei den Himmelsboten werden auch die Kinder einbezogen. Diese können durch gezeichnete Bilder oder auch durch einen Text ihre Botschaften an den Verstorbenen übermitteln. Durch die gemeinsame Entwicklung mit Bestattern, Trauerbegleitern, Trauernden, Hebammen und Mitarbeitern aus Hospizen konnte dieses großartige Produkt entstehen. Durch die verschiedenen Designs ist es ein Produkt für Jung und Alt, klein und groß, einfach für alle, die noch eine Botschaft übermitteln möchten.

Liebe Maren, deine Idee ist so wunderbar und wir hoffen, dass viele Menschen von dieser liebevollen Geste Gebrauch machen werden. Und sich selbst den Gefallen tun und ihren ungesagten Worten einen Platz geben und somit den Abschied eines geliebten Menschen persönlich und herzlich zu gestalten.

Leave a Reply