Die ersten Tage im Kindergarten.
Ist denn die Zeit wirklich so schnell vergangen? Mir kommt es vor als wäre erst gestern die erste Woche im Kindergarten gewesen. Die Eingewöhnungszeit, die für mich wohl schlimmer war als für mein Kind. Meine Tochter hat ihren Kindergarten geliebt und vor allem ihre wundervolle Erzieherin. Ich muss zugeben, gelegentlich war ich etwas neidisch auf diese Frau. Sie konnte den ganzen Tag mit meinem Kind spielen, singen und basteln und wurde so zu einem echten Herzensmenschen meiner Tochter. Und zu meinem, denn sie hat mir immer ein gutes Gefühl gegeben und ich wusste meine Tochter bei ihr in guten Händen. Jetzt endet die ganz unbeschwerte Zeit des Spielens, Entdeckens und Bastelns. Die Zeit der nicht immer schönen, aber immer besonderen selbst gestalteten Geschenke meiner Tochter, denn unsere Kindergärtnerin fand reichlich Anlässe, um die Kreativität unserer Kinder zu fördern und den Eltern eine Freude zu machen.

Was ist das perfekte Abschiedsgeschenk für KindergärtnerInnen?
Ich hatte das Gefühl, dass jetzt echt ein großer Einschnitt auf uns wartet. Es endeten viele Jahre der Vertrautheit. Wie bedankt man sich bei so einem wundervollen Herzensmensch richtig? Wir beratschlagten uns mit den anderen Eltern aus der Gruppe, denn wir wollten gerne etwas Gemeinsames schenken. Es sollte aber auch etwas Besonderes und Persönliches sein. Wir recherchierten und fanden bei Moments die Möglichkeit individuelle Gravuren auf einem Anhänger an einer Kette zu verewigen. Wir ließen jedes Kind den Namen handschriftlich auf einen Zettel schreiben, denn das Namenschreiben haben sie ja gerade mit Ihrer Erzieherin geübt. Diese ersten Versuche des Schreibens hat das Team von Moments für uns auf zwei Gravurplättchen verewigt.
Der letzte Tag im Kindergarten.
Am letzten Kindergartentag gab es ein wundervolles Abschiedsfest und die Kinder wurden als „fast“ Schulkinder in die große Welt entlassen. Unsere Kinder fanden das alles wunderbar spannend und waren den ganzen Tag aufgeregt. Wir Eltern und vor allem wir Mütter waren ziemlich sentimental und es flossen immer mal wieder Tränen. Zum Schluss ging jede Erzieherin noch mal mit Ihren Kindern und deren Eltern in den Gruppenraum. Hier wurden noch mal viele persönliche Worte und Wünsche ausgetauscht. Zum krönenden Abschluss überreichten die Kinder gemeinsam das Abschiedsgeschenk. Unsere Erzieherin hat sich wirklich riesig über die Kette gefreut.
Danke liebe Eltern der Kita Pusteblume, dass wir ein Teil dieses Abschieds sein durften.
ramona@keepmoments.de