Wir glauben an die Kraft der von persönlichen Erinnerungsschmuck ausgeht.
Wir, das Team von „Moments“ glauben an die Kraft, der von unserem Erinnerungsschmuck ausgeht. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die schönsten Erinnerungen an einen geliebten Menschen in Schmuckstücken zu verewigen. Auf diesem Wege können wir Erinnerungen zu einem greifbaren Alltagsbegleiter machen.
Der Tod ist ein Tabuthema
Wir haben durch die Erzählungen unserer Kunden gemerkt, wie einsam sie oftmals in Ihrer Trauer sind. Meist sind Freunde und Bekannte einfach überfordert im Umgang mit Trauernden und lassen diese allein. Dieses Verhalten kann man niemanden zum Vorwurf machen, da in unserer Gesellschaft das Thema Tod und Trauer fast ein Tabu ist. Unsere Trauerkultur ist stark geschrumpft oder zum Teil schon ganz verloren gegangen. Eine Beerdigung ist größtenteils ein Abarbeiten von Aufgaben und durch die fehlende Totenwache und anderen Ritualen ist das Zeitfenster zwischen Todesdatum und Beerdigung zu kurz, um der Trauer einen Raum zu geben. Selbst das Gesetz gesteht uns gerade einmal 2 Tage Sonderurlaub im Todesfall eines nahestehenden Menschen zu. Trauer hat wenig Platz in dieser schnell vorwärtsschreitenden Zeit.
.
In jedem Schmuckstück stecken individuelle Materialien und ganz persönliche Geschichten.
Durch unseren Schmuck dürfen wir immer wieder Teil von ganz wunderbaren Geschichten sein. Diese Geschichten erzählen von besonderen Menschen und was sie so besonders gemacht hat. Sie sind wunderschön und unheimlich traurig zugleich und wir sind einfach nur dankbar, dass wir einen Einblick in diese liebevollen zwischenmenschlichen Beziehungen erhalten können. Jede einzelne Geschichte begleitet uns während des ganzen Fertigungsprozesses. Wir verarbeiten also nicht nur die zugesendeten Erinnerungsmaterialien, sondern wir versuchen auch die Emotionen aus den Erzählungen einzufangen und diese individuell in jedem Schmuckstück zu verewigen.